TRADITION MIT NEUEM DESIGN
PETERS + BEY

TRADITION MIT NEUEM DESIGN
PETERS + BEY
PETERS + BEY zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Leucht- und Lichtsystemen für maritime Anwendungen. Gegründet 1881, blickt das Hamburger Traditionsunternehmen auf einen reichen Erfahrungsschatz sowie zahlreiche Innovationen zurück. So geht die erste international zugelassene LED-Navigationslaterne für die Berufsschifffahrt auf das Konto von PETERS + BEY. Ursprünglich tätig als Schiffsklempnerei, die im Hamburger Hafen Schiffe mit Blechwaren und Kombüseninventar belieferte, bietet das Unternehmen heute ein umfangreiches Portfolio an Leistungen für die Schifffahrt.
DER GLOBALE MARKT STELLT NEUE ANFORDERUNGEN AN DIE MARKE
Der Markt für Schiffsausrüstungen ist heute ausschließlich global. Potenzielle Auftraggeber sind Reedereien, Kreuzfahrtunternehmen und die Marine-Schifffahrt. Nachdem im Bereich der Anbieter für Schiffsausrüstungen eine starke Konzentration auf wenige, dafür starke Anbieter stattgefunden hat, war es für das Hamburger Unternehmen notwendig, sich markenspezifisch neu aufzustellen: Moderner, vielseitiger, globaler.
135 JAHRE FIRMENGESCHICHTE NEU INSZENIERT
Für Elbfeuer bedeutete das eine Fülle spannender Aufgaben: Das Logo, das seit Firmengründung existiert, wurde optimiert, neue Schriften, ein erweitertes Farbspektrum, orientierungsgebende Gestaltungselemente und eine neue Bildsprache definiert. Zurück in die Zukunft – global und dennoch mit dem starken Charakter eines Familienunternehmens ausgestattet – so könnte man den Gedanken hinter der Vision in die Designsprache übersetzen.
DAS FIRMENZEICHEN ALS IDENTITÄTSSTIFTENDER ANKERPUNKT
Das auf den traditionellen Produkten und Verpackungen prominent dargestellte Firmenzeichen PB wurde als festes Element in die Kommunikation für eine schnellere, identitätsstiftende Wirkung aufgenommen. All das verleiht den Kommunikationsmaterialien, die international zum Einsatz kommen, eine unverwechselbare, markenspezifische Wiedererkennung und Strahlkraft.
Für die Unternehmens- und Produktpräsentation wurden unterschiedliche Vertriebsmaterialien – digital und offline für den Einsatz auf Messen und B2B-Speed-Dating Sessions – entwickelt. Die Website bietet eine Anbindung an den digitalen Katalog. Für unterschiedliche Branchen (Marine, Windkraft, etc.) gibt es spezifische Kommunikationsmaterialien, die im Vertrieb für den Einsatz auf Messen oder Direktkontakten eingesetzt werden.
WARUM WIR MIT LEIDENSCHAFT FÜR PETERS + BEY ARBEITEN:
Eine hanseatische Traditionsmarke mit Produkten, die von der Schifffahrt und den Weltmeeren erzählen – das hat seine eigene Anziehungskraft. Und: es macht einfach Spaß, neue Themen zu entdecken und zu lernen. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit!
Kunde: Peters + Bey I Bereich: Maritime Lösungen I Zielgruppe: B2B I Zeitraum: 2017-heute
Zurück zur Übersicht mit allen Cases Studies
Oder Sie gehen direkt zur Case Study von:
Bremer Kreditbank
Bogdol Gebäudemanagement
Fahrzeugwerk Borco-Höhns
Greif Inkasso
HKL Baumaschinen
Hurtigruten
Interwega
Karabag
Nordic Industrial Services
Philips Lighting/Signify
Payone
Peters + Bey
SHP Primaflex
Sopra Steria Consulting
Stadtzentrum Schenefeld
ZAE AntriebsSysteme
Sie wollen mehr über uns oder unsere Kompetenzen wissen?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Ansprechpartner: Helmut Kotschisch
E-Mail: hk@elbfeuer.de
Tel.: 040-374831-48